Urbane Imkerei gewinnt seit einigen Jahren zunehmend an Bedeutung in Städten weltweit. Während Bienen traditionell mit ländlichen Gebieten assoziiert werden, zeigen immer mehr Stadtbewohner Interesse daran, Bienenvölker auf Dächern und in Gärten zu halten. Die urbane Imkerei trägt nicht nur zum Umwelt- und Klimaschutz bei, sondern bringt auch zahlreiche weitere Vorteile für Städte, Bewohner und die lokale Artenvielfalt mit sich. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Städte durch die Förderung der Bienenhaltung profitieren und warum das Engagement für die kleine Honigbiene gerade im urbanen Raum wichtig ist.